Skip to content

Begriffe aus dem Kampfsport

Begriffe aus dem Kampfsport

#KategorieJapanischDeutsch
1Allgemeinbu doGesamtheit der asiatischen Kampfkünste
2Allgemeinbushi doEhrenkodex der Samurai
3AllgemeindanRang, Grad, Stufe
4AllgemeindojoTrainingsraum, Ort zum Begreifen des Weges
5AllgemeingiKleid, Kampf / Trainingsbekleidung
6Allgemeingo Kyu5. Kyu (gelber Gürtel)
7Allgemeinichi Kyu1. Kyu (brauner Gürtel)
8AllgemeinJitsu, JutsuKunst, Technik, das handwerkliches Können
9Allgemeinjiusanft, nachgeben, ausweichen
10Allgemeinju (Jiu)-JitsuSanfte Kunst, Selbstverteidigung
11Allgemeinkimonojapanisches Kleidungsstück, Jacke
12AllgemeinkyuKlasse, Schülergrad, Rang
13Allgemeinni kyu2. Kyu (blauer Gürtel)
14AllgemeinobiGürtel
15AllgemeinreiGruß, Zeichen gegenseitigen Respekts und Achtung
16Allgemeinroku Kyu6. Kyu (weisser Gürtel)
17AllgemeinryuSchule
18AllgemeinsamuraiRitter, Krieger
19Allgemeinsan Kyu3. Kyu (grüner Gürtel)
20AllgemeinsenseiMeister, Lehrer, Professor
21Allgemeinsensei ni reiGruß zum Meister
22Allgemeinshin Kyu4. Kyu (oranger Gürtel)
23AllgemeintatamiTrainingsmatte (Matte aus Reisstroh)
24AllgemeinzoriSandalen
25AllgemeinzubonHose
26Beinwurfde ashi baraiFußfeger
27Beinwurfo soto garigroße Außensichel
28Beinwurfo uchi garigroße Innensichel
29Festhaltergesa / kesa gatameSchärpenhaltegriff
30Festhaltergyaku gesa / gatmeumgekehrter Schärpenhaltegriff
31Festhalterkata gatameSchulterhaltegriff
32Festhaltermune katameArmseitvierer
33Hüftwurfhane goshiGesprungenr Hüftwurf
34Hüftwurfharai goshiHüftfeger
35Hüftwurfkoshi gurumaHüftrad
36Hüftwurfo goshigroßer Hüftwurf
37Schulterwurfippon seoi nageEinpunkt Schulterwurf
38Schulterwurfmorote seoi nageZweihand Schulterwurf
39Schulterwurfseoi nageSchulterwurf
40Schulterwurfsukui nageSchaufelwurf
41Schulterwurfuki otoshiSchwebe Handzug
42Standheiko dachiParallelstellung (schulterbreit)
43Standkiba dachiReiterstellung
44Standkokutsu dachiRückwärtsstellung
45Standmusubi dachiBereitschaftsstellung mit geschlossenen Füssen
46Standneko ashi dachiKatzenfussstellung
47Standzenkutsu dachiVorwärtsstellung
48Stoß / Schlagage zukiAufwärtshaken, aufsteigender Fauststoß
49Stoß / Schlagempi / enpi uchiEllbogenschlag
50Stoß / Schlaggyaku zukigegenseitiger Fauststoß
51Stoß / Schlaghaito uchiHandkantenschlag mit  Daumenseite der Hand
52Stoß / Schlagmawashi zukihalbkreisförmiger Fauststoß, Schwinger
53Stoß / Schlagoi zukigerader Fauststoß
54Stoß / Schlagshotei uchiHandballenschlag
55Stoß / Schlagshuto uchiHandkantenschlag mit der Kleinfingerseite der Hand
56Stoß / Schlaguchischlagen
57Stoß / Schlagude uchiUnterarmschlag
58Stoß / Schlaguraken uchiFaustrückenschlag
59Stoß / Schlagzukistoßen
60Trainingchūdanmittlere Angriffsstufe und reicht vom Hals abwärts bis zur Gürtellinie
61Traininggedanuntere Angriffsstufe, von der Gürtellinie abwärts bis zu den Knien
62TraininghajimeLos! Beginnt! Anfangen!
63Trainingjōdanobere Angriffsstufe und umfasst Kopf und Hals
64TrainingkataSchulter, Übungsfolge festgelegter Techniken, Form
65TrainingkiaiSchrei, Kampfschrei
66TrainingmateLösen! Warten!
67TrainingmawatteWendet
68TrainingseizaFersensitz, richtig sitzen
69TrainingtoriVerteidiger, der aktive, eine bestimmte Technik ausführende Partner
70Trainingukeder die Technik hinnehmende Partner, Angreifer, der Geworfene, der Nehmende
71TrittgeriTritt
72Tritthiza geriKnietritt
73Trittkin geriTritt zwischen die Beine
74Trittmae geriFußtritt nach vorne
75Trittmawashi geriHalbkreistritt
76Trittushiro geriRückwärts Fußtritt
77Trittushiro mawashi geriHalbkreisförmiger Rückwärts Fußtritt
78Zahlenichi (Aussprache itsch)eins
79Zahlennizwei
80Zahlensandrei
81Zahlenshi oder yonvier
82Zahlengofünf
83Zahlenroku (Aussprache rock)sechs
84Zahlenshichi (Aussprache shitsch)sieben
85Zahlenhachi (Aussprache hatsch)acht
86Zahlenkyuneun
87Zahlenju (Aussprache dschu)zehn
Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner